Einführung
Um mit Dashboard Sauen zu beginnen, müssen Sie eine Verbindung zu MyAgroVision herstellen und Daten von PigVision, Pigmanager Everywhere und FARM Everywhere an MyAgroVision senden. In der folgenden Beschreibung erfahren Sie, wie Sie Daten in MyAgroVision erhalten. Wenn Sie Ihre Daten in MyAgroVision eingeben, erhalten Sie automatisch Zugriff auf das Dashboard Sauen (kostenlos). Sie können die Daten auch mit Dritten teilen.
N.B.: Die Ergebnisse werden von Montag bis Sonntag berechnet, weshalb Ihre Ergebnisse abweichen können, wenn Sie eine andere Zusammenstellung von Dienstgruppen haben. Außerdem ist die Analyse in Englisch und kann keine Kennzahlen in Dänisch anzeigen.
Daten an MyAgroVision senden
Klicken Sie auf einen der nachstehenden Links, um zu erfahren, wie Sie die Verbindung mit MyAgroVision herstellen und die Daten weiterleiten können.
Daten aus PigVision einlesen: Senden von Daten aus PigVision an MyAgroVision
Senden von Daten aus FARM Everywhere: Senden von Daten von FARM Everywhere an MyAgroVision
Senden von Daten aus Pigmanager Everywhere: Senden von Daten aus Pigmanager Everywhere an MyAgroVision
Mit dem obigen Schritt haben Sie sichergestellt, dass Sie ein MyAgroVision-Konto haben und dass Sie Daten an MyAgroVision senden. Die Daten werden über Nacht verarbeitet und danach können Sie mit den Berichten beginnen und, wenn Sie möchten, Daten austauschen. Dazu loggen Sie sich bei MyAgroVision.com ein.
Wenn Sie bei MyAgroVision eingeloggt sind, sehen Sie eine Seite mit dem Titel „Berichte“, auf der Sie verschiedene Kacheln für jeden Bericht sehen. Die kostenlos nutzbaren Berichte sind Dashboard Sows, Operational Monitor und Service Group Monitor.
Arbeiten mit Dashboard-Sows
Wenn Sie auf die Kachel unten klicken, wird der Bildschirm in einem neuen Tab in Ihrem Browser geöffnet. Der Bericht ist eine 1-seitige Ansicht, in der Sie direkt den aktuellen Zustand Ihres Betriebs über die letzten Wochen sehen. Auf der linken Seite befinden sich 4 Balkendiagramme mit Indikatoren zu Service, Abferkeln und Absetzen über die letzten 6 Wochen, einschließlich einer Ziellinie, die Sie selbst einrichten können (wie das geht, wird später in diesem Artikel beschrieben). Auf der rechten Seite eine Tabelle mit einer 6-wöchigen Rollierung mit einer festen Liste von Indikatoren und am Ende pro Indikator ein Zielwert pro Woche. Vier Indikatoren sind auf der Grundlage des ausgefüllten Ziels eingefärbt.
Wie man die Ziele pro Betrieb einrichtet
Wenn Sie bei MyAgroVision angemeldet sind, sehen Sie eine Seite mit dem Titel „Berichte“, auf der Sie verschiedene Kacheln für jeden Bericht sehen.
Um die Ziele einzurichten, müssen Sie vom Bericht aus zum Einstellungsbildschirm gehen. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der rechten oberen Ecke.
Klicken Sie dann auf den Menüpunkt ''Zielvorgaben Dashboard pro Woche''.
Hier müssen Sie für jeden Indikator einen Zielwert eingeben (Sie müssen ihn nicht für alle Indikatoren eingeben). Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und die Ziele werden gespeichert. Es ist möglich, sie nachträglich zu ändern.
Alle 15 Minuten wird der Datensatz, in dem die Zielwerte gespeichert sind, aktualisiert. Wenn Sie also zum Beispiel einen Zielwert für einen Indikator ändern, ist dieser Wert 15 Minuten später sichtbar.
Mit den ausgefüllten Zielvorgaben und den aktuellen Daten auf Ihrem Dashboard haben Sie eine Übersicht mit spezifischen Zielvorgaben, die Ihnen bei der Überwachung Ihres Betriebs helfen.