Sie können eine Datei mit Tieren (Jungsauen) von einem anderen Betrieb importieren. Die Importdatei (elektronischer Lieferschein) sollte dem Format AgroVision .TXT oder PigVision .WPD entsprechen.


Sie importieren den elektronischen Lieferschein, indem Sie auf das "Import"-Symbol am oberen Rand des "Zuchtläufer"-Fensters klicken, das im grünen Quadrat auf dem Bild unten dargestellt ist.



Beim Import von Nachkommen der Rasse Topigs Norsvin müssen Sie darauf achten, dass die Tiere mit der Bestandsgruppe Topigs Norsvin verbunden sind. Wenn Sie die Nachkommen aus einer TXT-Datei importieren, stellen Sie sicher, dass Sie die "Topigs-Tätowierung" im Fenster "Tag id" auswählen.



WICHTIG: Achten Sie darauf, dass Sie das „Kaufdatum“ direkt nach dem Import hinzufügen.


Im obigen Beispiel ist das „Kaufdatum“ in der Spalte ‚Bestandsgruppe‘ - „Datum“ auf 01.08.23 gesetzt. Das Datum sollte nach dem Tag der Lieferung liegen.


Beachten Sie, dass der Datenaustausch fehler verursachen kann, wenn Sie das „Kaufdatum“ nicht vor dem senden der nächsten Änderungsdatei festlegen, und zudem können Sie keine Indices für die gekauften Tiere herunterladen.