Wenn Sie das Fenster „Zucht“ – „Vertreiber Kunde“ öffnen startet immer mit „Liefervertrag“. Hier werden neue Verabredungen von Lieferungen eingetragen. Ohne Liefervertrag kann man ins Programm kein Lieferscheine erstellen. 



Tragen Sie Wochennummer und Jahr in der Spalte „Lieferung – Woche/Jahr“ Danach tragen Sie Geschlecht, Rasse und Abweichung in Alter ein z.B.: Der Kunde möchte Tiere, die 30 Wochen alt sind haben und die Tiere dürfen +/- 2 Wochen sein (Dies kann bis +/- 9 Wochen gemacht werden). Sie können Impfungen hinzufügen, indem Sie das Feld „Gewählte Impfstoffe“ doppeltklicke und die Impfungsgruppen auswählen, die Sie in Ihrem Impfprogram aktiviert haben. Jetzt können Sie auch noch Preise hinzufügen. Um die Anzahl und Alter der Tiere auszuwählen, doppeltklicken Sie in das Feld „Anzahl“. 

 

Um ein Lieferschein zu erstellen, klicken Sie auf das Fernglas oben:



Bestätigen Sie, dass Sie dabei sind einen Lieferschein zu erstellen:




Dieses Bild erscheint:

Et billede, der indeholder bord

Automatisk genereret beskrivelse

 

Als Ausgangspunkt ist der Lieferdatum immer Montag in der gewählten Woche. 

Das Bild ist in Liefervertrag oben und Lieferschein darunter eingeteilt. Bei Lieferschein können Sie sehen wie viele Tiere schon ausgewählt sind (hier 0). Wenn das Feld rot ist, haben Sie keine Tiere, die mit dem Liefervertrag übereinstimmen, Anzahl oder Alter. Wenn das Feld Gelb ist, stimmt die Anzahl der Tiere nicht und wenn Grün ist, stimmt Liefervertrag und Lieferschein überein. 

Ein Lieferschein kann genehmigt werden obwohl zu wenig Tiere ausgewählt sind, wenn zu viele Tiere auf dem Lieferschein sind, kann er aber nicht genehmigt werden. 

Doppeltklicken Sie auf das Feld, das hier mit grün markiert ist (unter Lieferschein / Schweine -0-) und zwei neue Bilder erscheinen. 


Das obere Bild zeigt eine Übersicht der Tiere, die in der Altersspanne +/- 4 Wochen zu Verfügung stehen – Sie haben +/- 2 Wochen gewünscht aber wird immer 4 Wochen gezeigt. 


 

„Liefervertrag“ zeigt die Verabredungen mit andere Kunden.

„Für Lieferschein ausgewählt“ zeigt wie viele Tiere schon für den Lieferschien ausgewählt worden sind

„Übrig im Bestand“ diese Tiere sind für andere Kunden verfügbar.

 

Das untere Bild  ist für die Auswahl der Tiere. Wenn Ihr Layout das ganze ID-Nummer dabei hat, können Sie die F5 Taste klicken und geeignete Tiere werden angezeigt. 

 

Wenn Sie den Filter so einschränken, dass Sie nur Tiere sehen, die Sie dem Lieferschein hinzufügen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Funktion "Alle auswählen" oben im Fenster zu verwenden. Dies kann beispielsweise durch Filtern nach Buchten erfolgen.